Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille an Verbandsbürgermeister Andreas Heidrich verliehen


Im Zuge der diesjährigen Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Westerwald e.V. hatten sich am Freitag, den 14.03.25 zahlreiche Vertreter/innen aus der Politik und natürlich auch aus den Westerwälder Feuerwehren in der Sporthalle in Herschbach/Oberwesterwald eingefunden. Neben zahlreichen Grußworten, Neuigkeiten und Informationen standen auch Neuwahlen, Verabschiedungen, Ernennungen und Ehrungen auf der umfangreichen Tagesordnung. Unter anderem wurde für den bisherigen Verbandsvorsitzenden Ralf Felix Kespe (FF Montabaur) ein Nachfolger gewählt. Er übergab nach 21 Jahren Vorstandstätigkeit, zuletzt als 1.Vorsitzender, an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Itzeck (FF Hundsdorf). Im weiteren Verlauf wurden Alexandra Zeyda (FF Meudt) zur 1. stellvertretenden Vorsitzenden und Pascal Schütz (FF Unnau) zum 2. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Neuer Beisitzer der VG Bad Marienberg im KFV ist Thomas Mönnich (FF Unnau).

Eine echte Überraschung brachte der Abend dann noch für unseren Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Heidrich mit sich:

Nachdem der Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ aufgerufen wurde, ging es unter anderem auch um die Verleihung der deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille. Im Auftrag des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes zeichnete der scheidende Vorsitzende Ralf Felix Kespe unseren VG-Bürgermeister Andreas Heidrich „in Würdigung hervorragender Leistungen“ mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille aus – der höchsten Auszeichnung, die eine Person in Deutschland bekommen kann, die nicht aktiv einer Feuerwehr angehört, sich aber in besonderem Maße für diese einsetzt. Die Besonderheit dieser hohen Auszeichnung belegt auch die Tatsache, dass die deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille mit einer entsprechenden Quote von nur einer Medaille je 3.000 Aktive der Feuerwehr jährlich verliehen wird.

Stellvertretend für alle 14 Freiwilligen Feuerwehren unserer Verbandsgemeinde gratulieren wir Andreas Heidrich an dieser Stelle herzlich zur verdienten Auszeichnung. Der stellvertretende Wehrleiter Tobias Schüler erklärt: „In seiner bisherigen Amtszeit wurden bzw. werden aktuell noch einige Feuerwehrhäuser modernisiert, erweitert oder sogar komplett neu gebaut. In jeder Wehr der Verbandsgemeinde wurde außerdem die komplette persönliche Schutzausrüstung auf den modernsten Stand gebracht. Unsere Feuerwehren sind bei unserem Bürgermeister in guten Händen.“ Wehrleiter Frank Schiffmann ergänzte, dass auch der Fuhrpark der Feuerwehren mit großer Unterstützung des Bürgermeisters modernisiert werden konnte und weiterhin modernisiert wird.

Neben Andreas Heidrich wurde die deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille auch an den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg Dr. Andreas Reingen verliehen. Auch Ihm möchten wir an dieser Stelle recht herzlich zur verdienten Ehrung gratulieren.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.